Endlich ist es soweit und wir dürfen euch unser diesjähriges Line-up verkünden: Freut euch auf "Emanuel Reiter", "Rääs" und "The Straights". 🥳 Freut euch auf drei unterhaltsame Abende LLB Sommer im Hof vom 26. Junis bis 28. Juni 2025. Die Künstler und Bands werden wir euch in den nächsten Wochen noch genauer vorstellen. 🎤 🎶 Mehr Infos findest du bereits auf unserer Webseite.
Endlich ist es soweit und wir dürfen euch unser diesjähriges Line-up verkünden: Freut euch auf "Emanuel Reiter", "Rääs" und "The Straights". 🥳Freut euch auf drei unterhaltsame Abende LLB Sommer im Hof vom 26. Junis bis 28. Juni 2025. Die Künstler und Bands werden wir euch in den nächsten Wochen noch genauer vorstellen. 🎤 🎶Mehr Infos findest du bereits auf unserer Webseite: www.llb.li/imhof
Was für ein Abend! ⚽ Am 24. April wurde das Frankfurter Waldstadion zum Treffpunkt für inspirierende Persönlichkeiten, spannende Einblicke und wertvolle Gespräche.Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste - und ganz besonders an unsere Referenten:Heidi Beckenbauer, die uns tiefe Einblicke in die wertvolle Arbeit der franzbeckenbauer_stiftung gewährte.Roger Wittmann, der mit faszinierenden Anekdoten aus seiner langjährigen Karriere als Spielerberater begeisterte.Fabian Furch, COO der ROGON Technologies GmbH, stellte die CUJU App vor - eine KI-basierte Plattform, die einen innovativen Talentfindungsprozess im Fussball ermöglicht.Matthias Luck, unser Standortleiter in Frankfurt, der fundierte Einblicke in die Märkte und unsere Vermögensverwaltung Global Innovation gab.Der Abend vermittelte drei starke Botschaften, die im Gedächtnis bleiben:✅ Stabilität und Sicherheit - gerade in volatilen Zeiten ist Verlässlichkeit entscheidend.✅ Erfolg braucht Strategie - wie im Fussball gilt das auch für die Geldanlage.✅ Gesellschaftliche Verantwortung - Engagement hört nicht beim Portfolio auf.Beim Get-together entstanden neue Kontakte, spannende Gespräche und Vorfreude auf die nächste Veranstaltung.Wir sagen: Danke für Ihr Vertrauen und bis bald. #LLBDeutschland #LLBGlobalInnovation
Save the Date - Der diesjährige LLB Sommer im Hof findet von Donnerstag, 26. Juni bis Samstag, 28. Juni 2025 statt. Die Vorfreude ist gross! 🤩Schon bald dürfen wir euch das diesjährige Line-up verkünden. So viel ist zu verraten: Auch dieses Jahr setzen wir wieder auf grossartige Künstler aus der Region. Seid gespannt. 🎶 💃Wir freuen uns jetzt schon auf gute Stimmung, ein tanzfreudiges Publikum und musikalischen Hochgenuss. 🥳 🥳
Save the Date - Der diesjährige LLB Sommer im Hof findet von Donnerstag, 26. Juni bis Samstag, 28. Juni 2025 statt. Die Vorfreude ist gross! 🤩Schon bald dürfen wir euch das diesjährige Line-up verkünden. So viel ist zu verraten: Auch dieses Jahr setzen wir wieder auf grossartige Künstler aus der Region. Seid gespannt. 🎶 💃Wir freuen uns jetzt schon auf gute Stimmung, ein tanzfreudiges Publikum und musikalischen Hochgenuss. 🥳 🥳
Save the Date - Der diesjährige LLB Sommer im Hof findet von Donnerstag, 26. Juni bis Samstag, 28. Juni 2025 statt. Die Vorfreude ist gross! 🤩Schon bald dürfen wir euch das diesjährige Line-up verkünden. So viel ist zu verraten: Auch dieses Jahr setzen wir wieder auf grossartige Künstler aus der Region. Seid gespannt. 🎶 💃Wir freuen uns jetzt schon auf gute Stimmung, ein tanzfreudiges Publikum und musikalischen Hochgenuss. 🥳 🥳
In Vaduz stehen unseren Mitarbeitenden ab sofort neue Fahrräder zur Verfügung. Diese werden unter anderem bereits fleissig von unseren Lernenden genutzt, zum Beispiel um zu Terminen zu fahren oder auf dem Weg in die wohlverdiente Mittagspause. 🚴♀️Mit unserem Mobilitätskonzept unterstützen wir unsere Mitarbeitenden auch dabei, auf nachhaltige Wege zur Arbeit umzusteigen, mit attraktiven Angeboten wie Zuschüssen für den ÖV oder Parkplatzverzichtsprämien.Wer nach der morgendlichen Radtour eine erfrischende Dusche braucht, kann unseren Handtuch-Service nutzen. 😉Auch dieses Jahr sind unsere Mitarbeitenden wieder bei „Mit dem Rad zur Arbeit“ dabei! Ab dem 1. Mai können sie fleissig Kilometer sammeln und tolle Preise gewinnen!
Seit April 1978 ist Yvonne Teil der LLB – und damit Zeitzeugin eines tiefgreifenden Wandels in der Bankenwelt.Yvonne erinnert sich: „Ein Personalrestaurant gab es nicht, stattdessen betrieben die Lernenden einen kleinen Personalkiosk im Keller – inklusive täglichem Einkauf bei Bäcker und Metzger.“ Die Technik steckte in den Kinderschuhen. Buchungen wurden auf der Schreibmaschine mit Durchschlagpapier erfasst, Sparhefte manuell auf Kontenkarten geführt und Unterschriftenkarten per Hand abgeglichen. Fehler waren nicht erlaubt.Im Sommer betrieben wir eine Wechselstube im Rathaus in Vaduz, im Winter eine in Malbun. Am Schalter wurden oft Reisebusse voller Touristen bedient, die verschiedene Währungen tauschten. 💰 Heute ist die Welt vernetzter, schneller und digitaler denn je. Die Themen haben sich verschoben: Regulatorik, Cyberkriminalität, künstliche Intelligenz. 🌐 Doch trotz aller Veränderung bleibt eines konstant: Menschen wie Yvonne, die mit Erfahrung, Herz und Engagement den Wandel mittragen – und mitgestalten.Danke, Yvonne, für 40 Jahre Leidenschaft, Loyalität und für diese ganz persönliche Zeitreise. 💚 📸 Fotolegende: Yvonne heute in der Geschäftsstelle Eschen, Foto der Belegschaft im Jahre 1986, Eingang zur LLB Geschäftsstelle in Vaduz im Jahre 1996
Gerne blicken wir nochmals zurück auf unsere LLB-Generalversammlung, bei der Regionalität und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt standen.Mit Köstlichkeiten aus der Region haben wir unseren Aktionären gezeigt, wie wichtig uns die regionale Wertschöpfung ist. Von Brotspezialitäten, über Bio-Weiderind, Bramata, hausgemachte Eier-Teigwaren, Alpkäse, Emmer-Waffeln, Ribelmais, Liechtensteiner Bier, Weine bis hin zu Tschügger Apfelschorle – es war für jeden Geschmack etwas dabei.Warum uns regionale Wertschöpfung so wichtig ist:🌱 Umweltfreundlich: Kürzere Transportwege bedeuten weniger CO2-Emissionen 🌱 Stärkung der lokalen Wirtschaft: Jeder Kauf unterstützt unsere regionalen Betriebe und die Gemeinschaft 🌱 Frische und Qualität: Regionale Produkte sind oft frischer und hochwertigerEin grosses Dankeschön an unsere Partner ospelt_catering_ag, backwerkstatt_frommelt, Mäderhof Ruggell, Biohof Näscher, bangshof.fl, vereinfeldfreunde, liechtensteiner_brauhaus, Weinbau Hoop und der Mostereigenossenschaft Schellenberg für die Präsentation und die köstlichen Produkte. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere weiteren Partner, die dieses Event erst möglich gemacht haben: eventpartnerpro, argus_ag, SAL Schaan und Standpunkt Ruggell 🎉Wir freuen uns darauf, euch bei zukünftigen Events wiederzusehen und gemeinsam einen positiven Unterschied zu machen.
Stabilität heisst: verlässliche Menschen an Bord.Leila Frick-Marxer und Karl Sevelda wurden an der Generalversammlung als Mitglieder des Verwaltungsrates bestätigt – mit grossem Rückhalt.Wir danken beiden für ihr Engagement und freuen uns, dass sie ihre Expertise weiterhin in für die LLB-Gruppe einbringen.
Krawatte trifft Sneaker – und die nächste Generation schaut ganz genau hin.Mit dabei bei unserer diesjährigen Generalversammlung: Jugendreporter Severin Quaderer von der, der einen ganz eigenen Blick auf die Veranstaltung geworfen hat.Denn: Wer sagt eigentlich, dass eine Generalversammlung nur etwas für Ältere ist?Vielen Dank Severin, dass du uns am Mittwoch in Schaan besucht hast.
Menschen. Meinungen. Miteinander.Die 33. Generalversammlung der LLB-Gruppe in Schaan hat gezeigt, was entsteht, wenn viele Perspektiven zusammenkommen.Alle Traktanden wurden angenommen - auch die Erhöhung der Dividende auf CHF 2.80. Vielen Dank für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen.
Menschen. Meinungen. Miteinander.Die 33. Generalversammlung der LLB-Gruppe in Schaan hat gezeigt, was entsteht, wenn viele Perspektiven zusammenkommen.Alle Traktanden wurden angenommen - auch die Erhöhung der Dividende auf CHF 2.80. Vielen Dank für Ihre Stimme und Ihr Vertrauen.
ACT-26: Halbzeit – und voll im Takt.Anlässlich der 33. Generalversammlung blickte Group CEO Gabriel Brenna zurück auf drei erfolgreiche Jahre mit unserer Strategie und voraus auf das, was kommt.Die Strategie ACT-26 funktioniert: mit starkem Wachstum im Heimmarkt, dem Markteintritt in Deutschland, der digitalen Offensive mit #LLBONE und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.Und nun? Start in die zweite Halbzeit: Mehr Dynamik, mehr Kundennähe, mehr Wirkung.
Wir blicken auf den 65. Bretschalauf zurück. Am letzten Samstag, 12.4.2025 fand der alljährliche bretschalauf in Eschen statt. 🏁 Über 700 begeisterte Läuferinnen und Läufer, von jung bis alt, teilten ihre gemeinsame Leidenschaft für das Laufen. 🏃🏃♂️🏃♀️ Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein, hat das Laufen sogar noch mehr Spass gemacht. ☀️ Als Hauptsponsorin danken wir dem tveschenmauren für die grossartige Organisation und allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. 🎉
In Zusammenarbeit mit dem aha_liechtenstein durfte unsere Lernende, Elma, eine eigene Podcast-Folge aufnehmen 🎙️. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen, Anamaria und Eva, sprechen die drei über ihre Lehre bei der LLB. Den finalen Podcast könnt ihr ab sofort auf der digitalen Online-Plattform backstage.li anhören. Im Fokus steht der Informationsaustausch unter Jugendlichen, die von den Erfahrungen anderer profitieren können. Elma, Anamaria und Eva sprechen von ihren Erfahrungen an den Schnuppertagen, wie der Bewerbungsprozess funktioniert und wie die Lehre bei der LLB aufgebaut ist. Ganz nach dem Motto "Von Jugendlichen für Jugendliche." 😊 Danke an Elma, die das Projekt übernommen und umgesetzt hat und an Anamaria und Eva, die sich als Interview-Partnerinnen gemeldet haben und gemeinsam mit Elma einen grossartigen Podcast aufgenommen haben. 🎉 Jetz reinhören auf backstage.li/ oder über den Link in der Story von llbminizuakunft
Bist du bereit, die Zukunft der Finanzbranche mitzugestalten? Dann starte jetzt deine Karriere bei der LLB-Gruppe! 🚀Ab September bieten wir Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen die einmalige Gelegenheit, in verschiedenen Bereichen tief einzutauchen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.Über den Link in der Bio gelangst du zu den offenen Stellen 🤝
Herzliche Gratulation an unsere Kolleginnen und Kollegen!🎉Gestern durften wir mit grosser Freude 66 Mitarbeitenden der LLB zu ihrem neuen Rang gratulieren. Gemeinsam mit der Gruppenleitung und dem Verwaltungsrat feierten wir die Ernennung beim Apéro im Kunstmuseum Vaduz.Wir freuen uns sehr und danken allen für ihren Einsatz🤝